ic_backlink Retour à la liste des publications

Internetgebrauch und interaktive (Online-) Spiele

Schlussbericht zur Erfüllung der Postulate Forster-Vannini (09.3521) vom 09.06.2009 und Schmid-Federer (09.3579) vom 10.06.2009: Gefährdungspotenzial von Internet und Online-Games/Dangers potentiels d’Internet et des jeux en ligne/Pericolosità di Internet e die giochi in rete

Auteur·e·s

Beatrice Annaheim, Max Müller, Sophie Inglin, Matthias Wicki, Béat Windlin & Gerhard Gmel

année

2012

Éditeur

Institut für Begleit- und Sozialforschung Sucht Schweiz

Téléchargement

Citation recommandée

Annaheim B., Müller M., Inglin S., Wicki M., Windlin B. & Gmel G. (2012). Internetgebrauch und interaktive (Online-) Spiele. Schlussbericht zur Erfüllung der Postulate Forster-Vannini (09.3521) vom 09.06.2009 und Schmid-Federer (09.3579) vom 10.06.2009: Gefährdungspotenzial von Internet und Online-Games/Dangers potentiels d’Internet et des jeux en ligne/Pericolosità di Internet e die giochi in rete. Lausanne / Zürich: Institut für Begleit- und Sozialforschung, Sucht Schweiz.

Autres langues